Dagegen wirken Änderungen unter “Hkey_Current_User” teilweise sofort. In einigen Fällen müssen Sie Windows aber auch hier neu starten oder sich bei Windows abmelden und anschließend wieder anmelden.

  • Bezüglich der DLL-Hijacking-Sachen einfach nochmal den Artikel lesen.
  • Sie erkennen eine fehlerhafte DLL-Datei, dass diese in Rot hervorgehoben wird.
  • Sollten Ihre Fenster dennoch beim Öffnen oder schließen am unteren oder oberen Rahmen schleifen, so können Sie dies über das Flügellager unten am Fensterrahmen einstellen.

Auch die windows.old lässt sich so über einen zusätzlichen Haken setzen entfernen. Beitrag gelesen da ich jetzt im November das selbe Problem habe bzw hatte … Die Viecher verkriechen sich in Holz und Fensterrahmen etc .. Kommen dann raus wenn es denen zu kalt oder nass draußen wird … Es gibt dafür ein spray das heisst contra insect damit gehen Viecher ein .. Das auf Fenster Rahmen sprühen und in alle ritzen .. Die Viecher Intel DLLs krepieren innerhalb Sekunden und das zeug hat langzeitwirkung ..

Installiere die neuesten Microsoft Windows

Dadurch lässt sich Windows bei Problemen zu einem früheren Zustand zurückversetzen. Am einfachsten ist die Wiederherstellung, wenn Windows noch läuft. Manchmal genügt schon ein kleiner Registry-Eintrag, um Windows-Probleme zu lösen. Dafür bot Microsoft bisher das Fix it Support Center an. Mit einem Download und wenigen Mausklicks ließen sich darüber etliche Fehler beheben. Die meisten Fix-its waren für Windows 7 gedacht, einige funktionieren auch unter Windows 8. Im November 2015 hat Microsoft den Onlinedienst eingestellt und auch das Tool Fix-it-Center wird offiziell nicht mehr zum Download angeboten.

Abschließbare Fenstergriffe erhöhen den Einbruchschutz

Bei einfachen Isolierverglasungen erreichen die Oberflächentemperaturen der Fensterscheiben deutlich niedrigere Werte als die Raumtemperatur. Dadurch kann die Raumluft sich an der Scheibe selbst deutlich abkühlen.

Auch in diesem Blog werden Sie immer mal wieder einen Tipp lesen, bei dem es um solche Einstellungen geht. Unter den Pro-Versionen von Windows ist es dank den Gruppenrichtlinien möglich, den Nutzern das ausführen von bestimmten Anwendungen zu verbieten.